top of page
Avatar.JPG

Das bin ich

PipeArt

colour - shape - material ------> UNLIMITED
 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

PipeArt Entstehungsgeschichte

Vor einigen Jahren habe ich eine meiner über Jahrzehnte skizzierten Ideen in die Tat umgesetzt: Eine Wandskulptur aus PVC Kabelschutzrohren, die ich mechanisch und thermisch verformt, in einer Ebene angeordnet und abschließend mit Eisenglimmerlack beschichtet habe. Auch wenn es mir damals noch nicht klar war: damit war der Geist aus der Flasche. Dieser Geist setzte in mir einen Prozess in Bewegung, den ich nicht mehr stoppen kann aber auch nicht möchte. Der Umgang mit dem Kunststoff PVC, vorwiegend aus Rohrmaterial, und die Möglichkeiten, damit kreativ zu sein, faszinieren mich enorm. Mittlerweile hat dieser Prozess eine Eigendynamik entwickelt. Ein Projekt schafft, einer Kettenreaktion gleich, Impulse für viele weitere. Mechanische, thermische Bearbeitungsverfahren, verbunden mit chemischen Prozessen, die PVC wie Stahl, Kupfer oder Bronze erscheinen lassen, bieten grenzenlose Möglichkeiten. Beschichtungen mit Farben, Mineralien etc. erweitern das Spektrum ins Unendliche. PipeArt war geboren.

 

Mit der kreativen Metamorphose des nüchternen Industriewerkstoffs PVC möchte ich ästhetische, farbenfrohe, freundliche Kunst erschaffen. Der Zugang für den Betrachter soll beschwingt und unkompliziert sein.  

 

Gedanken zu PipeArt

 

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso.

 

Was gibt es Alltäglicheres als z.B. ein PVC-Rohr? Bei PipeArt wird durch die Umgestaltung der banale Ausgangsstoff sozusagen vom „Staub des Alltäglichen befreit“, der Blick wird frei auf das Neue, Schöne, die Seele des Betrachters erfreut sich am nunmehr zu Tage tretenden Kunst-Werk.

 

„Technisches Wissen, langsame und überlegte Arbeit, das sieht natürlich nicht so schön aus wie die Inspiration, das macht wenig Effekt; aber doch sind hier die einzigen Grundlagen der Kunst.

“Auguste Rodin"

    bottom of page